Zutaten: Für rund einen Liter Schokolikör benötigt man 100 Gramm Vollmilchkuvertüre, 80 Gramm Zucker, 50 Gramm Kakaopulver, 100 Milliliter Leitungswasser, 500 Gramm Schlagsahne, 50 Gramm Honig und 300 Milliliter Rum. Am besten schmeckt der Schokolikör mit einem milden Rum.
Zubereitung: Zuerst wird die Vollmilchkuvertüre kleingehackt und in einem Wasserbad geschmolzen. In einer kleinen Schüssel vermengt man den Zucker und das Kakaopulver. Nach und nach 100 Milliliter kaltes Leitungswasser hinzugießen und alles kräftig miteinander verrühren, bis ein sehr flüssiger Brei entsteht.
In einem Topf wird dann die Sahne aufgekocht und vom Herd genommen, sobald sie gekocht hat. Der Brei aus Kakao und Wasser wird nun hinzugefügt und kräftig mit einem Schneebesen eingerührt. Nun werden die geschmolzene Vollmilchkuvertüre und der Honig eingerührt und alles miteinander verrührt.
Jetzt ist es wichtig, dass alles vollständig abkühlt – zwischendurch einige Male umrühren. Wenn die Mischung komplett abgekühlt ist, wird der Rum hinzugegeben und untergerührt. Jetzt kann der Schokolikör mit einem Trichter in Flaschen abgefüllt und direkt genossen werden. Übrigens: Der Likör sollte zwar an einem kalten Ort, aber nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden – vor dem Servieren noch einmal ordentlich schütteln.